
Dave Eggers
Kiepenheuer&Witsch, 2014Leben in der schönen neuen Welt des total transparenten Internets: ein hellsichtiger, hochspannender Roman über die Abgründe des gegenwärtigen Vernetzungswahn. Huxleys „Schöne neue Welt“ reloaded. Aus dem Roman lassen sich Thesen für Menschenrechte im digitalen Zeitalter ableiten:
- Wir müssen alle das Recht auf Anonymität haben.
- Nicht jede menschliche Aktivität ist messbar.
- Die ständige Jagd nach Daten, um den Wert eines jeden Vorhabens zu quantifizieren, ist katastrophal für wahres Verständnis.
- Die Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem muss unüberwindlich bleiben.
- Wir müssen alle das Recht haben zu verschwinden.
Das Buch eignet sich als Lektüre für den Allgemeinbildenden Unterricht, aber auch fächerübergreifend in Deutsch, Philosophie, Geschichte und Informatik.
Mehr Infos